Digitale Dienstleistungen
Wir helfen Unternehmen, den strategischen digitalen Wandel zu beschleunigen, indem wir branchenführende Expertise mit modernsten Systemen und hervorragenden Lösungen kombinieren und umsetzen
Digitale
Strategie
- Prüfung & Entwicklung digitaler Strategien
- Digitale kommerzielle Due Diligence
- Erstellung & Implementierung digitaler Marketing- und Vertriebsplattformen
- „Big Data“ Analyse & Berichterstattung
Digitale
Transformation
- Planung & Design digitaler Transformationsinitiativen
- Prozess- & Organisatorisches Re-Engineering
- Transformationsprogramm & Veränderungsmanagement
- Umstrukturierung zur Anpassung der Organisation an neue digitale Anforderungen
Systems
Integration
- System Blueprint Entwicklung (Value Stream Mapping, Daten und technische Anforderungen)
- Strategisches Sourcing von Systemanbietern (Hard- & Software, Lösungen, Wartung)
- Planung und Implementierung des Systemarchitektur (u.a. ERP, Produktions- und Logistiksysteme)
- Integration von spezifischen internen & externen Lösungen in die bestehende Systemlandschaft
Lösungsentwicklung
- Maßgeschneiderte B2B & B2C Middleware & Schnittstellenentwicklung
Industrie 4.0. & M2M Lösungen mit der bestehenden Suite von fertigen Apps
Big Data-Erfassung, Aggregation & Reporting-Lösungen
- Lösungen zur Beschleunigung der Produktion & Supply Chain (Datenerfassung, Prognosen, Reporting)
1. Interne Herausforderungen
- Begrenztes Verständnis für die digitalen Auswirkungen
- Mangel an internem Know-how/Ressourcen/Fähigkeiten
- Initiativen werden vom "digitalen Hype" getrieben, nicht von professionellen „Business Cases“ bzw. objektiven, messbaren Zielsetzungen
2. Externe Herausforderungen
- Anbieter und Berater, die ihre eigenen, bestehenden digitalen Produkte oder Dienstleistungen verkaufen, was zu einem Interessenkonflikt führen kann
- Hohe Beratungshonorare aufgrund der starken Nachfrage nach digitaler Beratung
- Knappheit an talentierten Fachkräften und Lösungsentwicklern mit internationalen Implementierungskenntnissen
3. Herausforderungen bei der Ausführung
- Relevante Stakeholder (z. B. Anwender, Mitarbeiter oder Kunden) werden bei der Entwicklung und Implementierung von Lösungen nicht ausreichend beteiligt, was zu einer benutzerunfreundlichen Anwendung und folglich zum Scheitern der Digitalisierung führen kann
Um diese Herausforderungen anzugehen und zu bewältigen, bietet Lansdowne Digital eine Reihe von Lösungsansätzen, die darauf abzielen, die digitale Transformation voranzutreiben und zu beschleunigen, um folglich unseren Kunden einen außerordentlichen Mehrwert zu liefern
Beratung
Lösungsentwicklung
Implementierung
Internationales
know-how
Unabhängige
Dienstleistung
Digitale Leistung
Einblicke in ausgewählte Kundenprojekte
Digitale Transformation eines Schienen-MRO-Konzerns
Automaten-Reporting-Systems
Industriellen mobilen Lösungen für Schienen-MRO-Konzerns
Kundenspezifische EDI-Lösungen
Digitale Transformation eines führenden europäischen Schienenfahrzeuginstandhaltungskonzerns (MRO)
Die Situation
Ein führender europäischer MRO-Konzern für Schienenfahrzeuge beauftragte Lansdowne Digital, das Unternehmen bei der Definition und Umsetzung seiner digitalen Strategie und Transformation zu unterstützen. Das Unternehmen verfügte bis dahin nicht über die erforderlichen Fähigkeiten und das Know-how, um eine robuste Strategie und Roadmap für die digitale Transformation zu entwickeln und kämpfte mit veralteten IT-Systemen und begrenzter Prozessstandardisierung
Unser Ansatz
01. Anfängliche Bewertung
Bewertung der Markt-, Finanz-, Produktions- und Supply-Chain-Prozesse & -Organisation sowie der bestehenden IT- & Datenlandschaft und der Anforderungen02. Strategie-Entwicklung
Entwicklung einer Strategie zur digitalen Transformation und eines Unterstützungsprogramms für die Organisation03. Business Case
Entwicklung eines Business Case und eines Plans einschließlich einer systematischen Roadmap für verschiedene digitale Initiativen04. Roll Out & Bewertung
Pilotierung und Roll-Out der digitalen Initiativen gemäß Plan; Lansdowne Digital unterstützte die Implementierung insbesondere vor Ort durch ein Prozess-Re-Engineering, Software-Entwicklung & -Integration sowie durch aktives Veränderungs-Management (Change Managment)Ergebnis & Werteinfluss
Entwicklung eines maßgeschneiderten Automaten-Reporting-Systems für einen führenden spanischen Automatenbetreiber
Die Situation
Ein führender spanischer Automatenbetreiber mit mehr als 10.000 Automaten und mehr als 150 Logistikmitarbeitern für die physische Kontrolle, Versorgung und Wartung seiner Automaten. Lansdowne Digital wurde damit beauftragt, die personalintensiven Abläufe zu optimieren, um die Kosteneffizienz des Unternehmens in seinem Markt zu steigern
Unser Ansatz
- Integration von Modems in alle Verkaufsautomaten und Marken zur Automatisierung des Berichtswesens und der Bestandskontrolle, um die Agilität zu erhöhen und die Arbeitskosten zu senken
- Schaffung einer einzigen Plattform, um alle Automatendaten (Logistik-, Zahlungs- und Marketingdaten) an einem zentralen Ort zusammenzuführen
- In Abstimmung mit dem Schlüsselpersonal wurde eine Berichtsanwendung entwickelt, um die Automatenlogistik und Produktmarketinginformationen zentral zu steuern
Ergebnis & Wertauswirkungen
Implementierung von industriellen mobilen Lösungen für bei einem führenden deutschen Schienenfahrzeuginstandhaltungskonzern
Die Situation
Ein wichtiger Teil der Optimierung des Werkstattmanagements war die Verbesserung der Arbeitsprozesse über mehrere Instandhaltungszentren hinweg mit dem Ziel, sowohl Fehler als auch den Zeitaufwand für Papierdokumentation und Verwaltung zu reduzieren und gleichzeitig den Mitarbeitern benötigte Informationen zeitgerecht (JIT) zur Verfügung zu stellen
Unser Ansatz
Lansdowne Digital entwickelte eine digitale Strategie, die maßgeblich dazu beitrug, ineffiziente Prozesse zu transformieren, indem zeitaufwändige und redundante Schritte innerhalb des Workflows durch ein Value Stream Mapping identifiziert wurden
Um diese Strategie zu unterstützen, wurden maßgeschneiderte Softwarelösungen entwickelt, einschließlich einer maßgeschneiderten App für Mobilgeräte und Desktop-Computer, um die Verwaltung, den Zugriff und den Prozess für die Erfassung von Schäden, Wartungsplänen und die Rechnungsstellung zu optimieren
Ergebnis und Wertauswirkung
Entwicklung kundenspezifischer Electronic Data Interchange-Lösungen für einen führenden deutschen Schienenfahrzeuginstandhaltungskonzern
Die Situation
Während viel bei der Verbesserung der Effizienz interner Plattformen und Prozesse optimiert wurde, war eine weitere Säule der digitalen Transformation die Steigerung der Effizienz zwischen dem Konzern und seinen externen Partnern, um Bereiche wie Kundenkommunikation, Rechnungsstellung, Einkauf und Workflow zu optimieren. Die aktuellen manuellen Prozesse führten zu erheblichen Problemen in Form von Abstimmungsfehlern, was letztendlich Zeit und Geld kostete