TEAM

Unser Partnerteam besteht aus erfahrenen Beratern und Führungskräften mit tiefgehender Expertise in der Konzeption und Umsetzung komplexer, unternehmenskritischer Beratungs- bzw. Lösungsansätze.

Neben den Partnern umfasst das Lansdowne Beraterteam hauseigene Business Analysten, Consultants und Projektmanager mit außerordentlichen Fähigkeiten und mehrjähriger Erfahrung aus internationalen Beratungshäusern sowie der Industrie. Darüber hinaus wird unser internes Beraterteam, wenn erforderlich, durch einen herausragenden Pool an über 200 weltweiten Spezialisten im Industrie- und Beratungsumfeld in projektabhängigen, maßgeschneiderten Teams unterstützt.

Tobias Hofmann

Geschäftsführender Gesellschafter

Jeff Fenyo

Geschäftsführender Gesellschafter

Sebastian Bonmann

Senior Manager

Dr. Marc Hentz

Associate Partner (Biotech, Pharma & Life Science)

Max Brattig

Associate Partner (Restrukturierung & Turnaround Management)

Daniel Gerhard

Associate Partner (Working Capital Optimierung)

Simon Dorris

Partner (UK)

Christian Boettcher

Partner

Devrim Celal

Partner (Türkei)

Perry Childs

Associate Partner

José Tena

Software Engineering & Integration

Jan Knochenhauer

Projekt Management & Systemintegration

Andres de Vega

System- Entwicklung & Integration

Dr Florian Rupp

Big Data, Reporting & Cyber-Sicherheit

Samuel Matzeder

Prozess Re-engineering

Tobias Hofmann

Geschäftsführender Gesellschafter

Tobias Hofmann ist Management Berater mit mehr als 18 Jahren internationaler Beratungserfahrung. Während seiner Beraterlaufbahn leitete er Projekte in der Technologie-, Automobil-, Luftfahrt-, Konsumgüter- und Telekommunikationsindustrie in Europa, Asien, Amerika und dem Mittleren Osten.

Neben seiner Erfahrung im Aufbau von Unternehmensstrategien und M&A verfügt Herr Hofmann über tiefgreifende Expertise bei Produktivitäts- und Kostenoptimierungsprojekten, insbesondere in strategischer Beschaffung, „Supply Chain“-Optimierung, Prozessoptimierung, Reorganisation und Produktion.

Seine Leistungen als Berater umfassen unter anderem die erfolgreiche Restrukturierung und Sanierung von zahlreichen Mittelstandsunternehmen, die leitende Durchführung großer Europäischer Unternehmensfusionen sowie die Realisierung von Euroeinsparungen für seine Kunden im 3stelligen Millionenbereich. In Saudi Arabien und der Golf-Region leitete Herr Hofmann große Industrieentwicklungsprojekte, insbesondere in der Automobil- und Telekommunikationsindustrie.

Herr Hofmann arbeitete zuvor bei A.T. Kearney in London, Paris und München und war anschließend Managing Partner bei einer internationalen Supply Chain Beratung. Er ist Gründer und geschäftsführender Partner von Lansdowne Consulting in Deutschland und spricht fließend Deutsch, Englisch und Französisch.

Herr Hofmann hält den Deutschen Abschluss des Diplomkaufmanns, einen Europäischen Master sowie das französische „Diplôme Grande École de Commerce“ der ESCP European School of Management.

Jeff Fenyo

Geschäftsführender Gesellschafter

Jeff Fenyo ist Management Berater mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in der Beratung führender Unternehmen im Automobil-, Konsumgüter-, produzierenden und Telekommunikations-Sektor in Europa, Amerika, Asien und dem mittleren Osten.

Er verfügt insbesondere über Expertise in den Themenfeldern Strategieentwicklung, Business Development, Reorganisation und Restrukturierung sowie der Produktivitätssteigerung, Logistik und dem strategischen Einkauf.

Im Rahmen seiner Tätigkeit als Berater hat Herr Fenyo unter anderem die Strategieentwicklung und Neuausrichtung von führenden internationalen Konsumgüter- sowie Industrieunternehmen begleitet und in innerbetrieblichen Optimierungsprojekten im strategischen Einkauf sowie durch Reorganisation multi-Millionen Euro Einsparungen realisiert. Zudem leitete er den gesamten Kaufprozess und die erfolgreiche Restrukturierung und Rückkehr zur Profitabilität eines führenden Logistikunternehmens für einen Finanzinvestor.

Zuvor arbeitete Herr Fenyo bei A.T. Kearney in London. Er ist Mit-Gründer und Geschäftsführer von Lansdowne Consulting in Deutschland. Er spricht fließend Englisch, Spanisch und Deutsch.

Herr Fenyo hält einen Bachelor Abschluss der University of California und einen Master of Business Administration (MBA) von Wharton, University of Pennsylvania.

Sebastian Bonmann

Senior Manager

Sebastian Bonmann ist Management Berater mit fünf Jahren internationaler Beratungserfahrung. Während seiner Beraterlaufbahn unterstützte er Projekte in der Biotech-, Start-Up & Accelerator-, Telekommunikation- & IT-, Konsumgüter- und Industriedienstleistungsindustrie in Europa, Amerika und dem Mittleren Osten.

Neben seiner Erfahrung in Due Diligence, Unternehmensstrategien und Business Development verfügt Herr Bonmann über Erfahrung in Finanz- & Business Analyse, Produktivitäts- und Kostenoptimierung, insbesondere in strategischer Beschaffung, Supply Chain Optimierung und Prozessoptimierung.

Seine Expertise als Berater umfassen unter anderem die erfolgreiche Restrukturierung und Sanierung eines in Europa führenden Industriedienstleisters, die Realisierung Euroeinsparungen im zweistelligen Millionenbereich, sowie die erfolgreiche Durchführung zahlreicher Due Diligencen in verschiedenen Ländern und Industriebranchen.

Herr Bonmann hält einen Masterabschluss in International Business der HULT International Business School (London & New York).

Dr. Marc Hentz

Associate Partner (Biotech, Life Science & Pharma)

Dr. Marc Hentz verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Top-Managementberatung, im Risikokapitalbereich und in der Hochtechnologie. Er leitete zahlreiche Projekte in den Bereichen Strategie, Geschäftsplanung, Geschäftsprozessoptimierung (BPR), Beschaffung, Restrukturierung und Supply Chain Management sowie beim Aufbau und der Finanzierung internationaler Biotech- und Chemieunternehmen.

Branchenerfahrung insbesondere in den Bereichen Pharma und Biotechnologie, Chemie sowie Öl und Gas. Zuvor war er bei A.T. Kearney sowie beim Industrial Investment Council und bei Biopolis & Company tätig. Dr. Hentz hatte verschiedene Aufsichtsratsmandate in Biotech-Unternehmen inne (unter anderem als Vorsitzender des Aufsichtsrats des RNAi-Unternehmens Cenix Bioscience) sowie in VC- und PE-Fonds.

Vor seiner Tätigkeit bei Lansdowne war Marc bei A.T. Kearney tätig, bevor er eine erfolgreiche Beratungsfirma im Bereich Biotechnologie und Pharma gründete. Er spricht Englisch, Französisch und Deutsch.

Marc hat ein Diplom der Universität Hamburg und der University of California sowie einen Ph.D. in Molekularbiologie von der Universität Hamburg und der Yale University.

Max Brattig

Associate Partner (Restrukturierung & Turnaround Management)

Max Brattig ist spezialisiert im Bereich Venture Capital und Restrukturierung mit fundiertem Know-how zu Logistikthemen und der internationalen Start-up Szene. Er hat mehr als 10 Jahre Erfahrung im Restrukturierungs- und Turnaround-Management. Er begleitet Start-Up-Unternehmen als Mentor während der Gründungsphase und investiert in innovative Geschäftsideen als erfolgreicher Business Angel. Herr Brattig hält einen Masterabschluss in Business & Managerial Economics der ESCP European School of Management.

Daniel Gerhard

Associate Partner (Working Capital Optimierung)

Daniel Gerhard ist Management Berater mit mehr als 15 Jahren internationaler Beratungserfahrung. Während seiner Beraterlaufbahn leitete er Projekte vermehrt in der Technologie-, Finanz-, Pharma-, Chemie- und Telekommunikationsindustrie in Europa.

Neben seiner Erfahrung in den drei Bereichen der Umlaufvermögenverbesserung (Total Working Capital – TWC) und dem Interim-Management verfügt Herr Gerhard über tiefgreifende Expertise bei der „Supply-Chain“-Optimierung, einerseits Einkaufs- und Kostenoptimierungsprojekte, insbesondere strategischer Beschaffung, als auch bei Prozessoptimierung, Restrukturierung und Produktion und Logistik.

Als Berater zählen zu seinen Leistungen unter anderem die Restrukturierung gesamter Einkaufbereiche mehrere internationaler Groß-Konzerne – z.B. nach einer transatlantischen Fusion oder Konsolidierung verschiedener Portfolio-Unternehmen. Des Weiteren übernahm er die Leitung des Einkaufs als Interims-Manager für einen global führenden Versicherungskonzerns mit Verantwortung über Ausgaben im dreistelligen Millionenbereich. Er führte zahlreiche Total Working Capital Verbesserungs-Projekte bei mehreren DAX und MDAX Unternehmen durch und erreichte dabei nicht selten eine Einsparung des TWC nahe eines monatlichen Verkaufsumsatzes.

Herr Gerhard arbeitete zuvor bei der Mitchell Madison Group in London, bei der REL consultancy in London and Madrid und als unabhängiger Berater für verschiedene internationale Unternehmen. Seit 2015 ist er geschäftsführender Partner von Lansdowne Consulting in Deutschland. Er spricht fließend Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

Herr Gerhard hat an der TU Darmstadt Wirtschaftsingenieur Maschinenbau (Vor-Diplom) und danach an der (EAP) ESCP European School of Management studiert. Er erhielt den Titel des deutschen Diplom-Kaufmann (Prädikatsexamen), sowie das französische „Diplôme de Grande École de Commerce“.

Simon Dorris

Partner

Dr. Simon Dorris ist Management Berater mit über 18 Jahren Berufserfahrung. In dieser Zeit leitete er Projekte in der Automobil-, Luftfahrt-, Technologie- und Konsumgüterindustrie sowie dem Finanzsektor in Europa und dem Mittleren Osten.

Er ist Experte für Strategieentwicklung, Corporate Finance, Transaktionsunterstützung sowie die Durchführung von komplexen Change- und Restrukturierungsprogrammen.

Als Berater entwickelte & implementierte er unter anderem Teile des Restrukturierungsplanes des Europageschäftes einer der weltgrößten Mediengesellschaften und unterstütze Kunden bei der Optimierung des strategischen Einkaufs mit Vertragsvolumina von teilweise über 100 Millionen Euro.

Herr Dorris ist Gründungspartner von Geschäftsführer von Lansdowne Consulting in London. Davor war er für A.T. Kearney tätig und gründete eine erfolgreiche Investmentbank Soundview Europe, welche von UBS übernommen wurde.

Herr Dorris hält einen Doktor in Teilchenphysik von CERN in Genf und ist Träger mehrerer Forschungspreise wie des „Thomson Experimental Prize for Academic Excellence“ und des „Hunter Prize for Research Excellence“.

Christian Boettcher

Partner

Christian Böttcher hat über 19 Jahre Beratungserfahrung in China, Europa, Japan, den USA und der Asien-Pazifik Region. Er arbeitete bereits erfolgreich mit Kunden aus der Automobil-, Herstellungs-, High-Tech-, Telekommunikations-, Konsumgüter- und Finanzindustrie zusammen.

Herr Böttcher ist Experte in der Entwicklung von Strategien, insb. zum Markteintritt, dem Kunden- & Brand-Management sowie der Entwicklung und Optimierung von Supply Chains. Er ist Autor von mehreren Whitepapers und Artikeln über Vertriebsweg- und Wertschöpfungsstrategien, Brand Management im Automobilsektor und Eintrittsstrategien für den japanischen Markt.

Zu seinen Leistungen als Berater zählen unter anderem die Restrukturierung und Neuausrichtung des US Geschäftes eines Japanischen Reifenherstellers sowie die 10-Jahres-Strategieentwicklung für einen japanischen Automobilhersteller.

Herr Böttcher arbeitete zuvor bei A.T. Kearney, Pricewaterhouse Coopers und Deloitte Tohmatsu. Er ist Gründungspartner von Lansdowne und leitet die Betreuung des Asiatischen und Amerikanischen Marktes. Er spricht fließend Deutsch, Englisch, Französisch und Japanisch.

Herr Böttcher hält einen Abschluss in Maschinenbau und einen Master of Business Administration (MBA) der ESCP in Paris.

Devrim Celal

Partner (Türkei)

Herr Celal ist ein erfahrener und vielseitiger Manager in Blue-Chip-Unternehmensberatung und dem Finanz-Sektor. Er verfügt über 16 Jahre Erfahrung in Führungspositionen in verschiedenen Industrien, Sektoren und Regionen.

Während seiner Zeit bei A.T. Kearney brillierte Herr Celal in Strategieentwicklung und wurde mit Leadership Awards ausgezeichnet.

Er wechselte später über in die Industrie, um das europäische Geschäft von Sapient, einem internationalen Beratungsunternehmen, aufzubauen. Er arbeitete mit dem Führungsteam von Sapient daran, durch Unternehmenskäufe in Europa zu wachsen und das Portfolio an Services auszubauen.

Herr Celal wird regelmäßig interviewt und publiziert, sowohl in der lokalen Presse als auch in der London Financial Times. Er hält einen MBA von der Yale University.

Perry Childs

Partner

Perry Childs ist Management Berater mit mehr als 29 Jahren Berufserfahrung. Während dieser Zeit führte er Projekte in der Konsumgüter- und Telekommunikationsindustrie sowie dem Finanzsektor in Europa durch.

Er ist Experte in der Durchführung von Reorganisations- und Prozess-Reengineering-Projekten sowie in der Entwicklung und Durchführung von komplexen Change-Programmen – sowohl als Führungskraft im Unternehmen als auch als externer Berater. Darüber hinaus ist er sehr erfahren in der Supply Chain- und Einkaufsoptimierung.

Während seiner Laufbahn leitete er unter anderem den Rollout eines globalen Einkaufssystems und begleitete die Reorganisation der „Supply Chain IT“-Funktion eines internationalen Konsumgüterunternehmens, bei der Kosteneinsparungen von mehr als 20% erzielt werden konnten.

Herr Childs ist Associate Partner von Lansdowne in London. Vor Lansdowne arbeitete er unter anderem für A.T. Kearney und bekleidete führende Positionen bei Diageo und PepsiCo. Er spricht fließend Englisch.

Er hält einen M. Sc. (mit Auszeichnung) in Elektronik, Informatik und Systemtechnik der Loughborough University.

José Tena

Software Engineering & Integration

7+ Jahre als Software-Architekt in den Bereichen Transport, Automotive, Vertrieb, Unterhaltungselektronik und Automaten.  Hat verschiedene Digitalisierungsprojekte in der Industrie geleitet und ist Experte für M2M-Datenmigration, Industrie 4.0.

Jan Knochenhauer

Projekt Management & Systemintegration

Externer Berater. 15+ Jahre Projektmanagement-Erfahrung in großen I.T.-Projekten mit dem Schwerpunkt auf Hard- und Software-Integration & Betrieb

Andrés de Vega

System- Entwicklung & Integration

Über 7 Jahre Erfahrung in der digitalen Transformation sowie technischer Berater bei Unternehmensrestrukturierungen und vertikaler digitaler Transformation.

Dr Florian Rupp

Big Data, Reporting & Cyber-Sicherheit

15+ Jahre Beratung, Leitung und Planung von erfolgreichen Digitalisierungsprojekten im Top-Management.  Professor für Mathematik mit Schwerpunkt auf stochastischen dynamischen Systemen

Samuel Matzeder

Prozess Re-engineering

7+ Jahre Erfahrung bei digitalen Transformations- und Restrukturierungsprojekten. Erfahrener Change-Management-Berater & Experte in der Optimierung von digitalen Geschäftsprozessen